top of page
Bild1.png

JUNGHUNDEKURS

SENSIBLE PHASEN RICHTIG NUTZEN

Der Junghundekurs kann im Anschluss an den Welpenkurs besucht werden. Es sind alle Hunde ab der 16. Lebenswoche willkommen.

Hier werden alle Kommandos, welche bestenfalls bereits im Welpenkurs erlernt wurden, gefestigt.
Wie zum Beispiel sitzen oder liegen zu bleiben und auch kurz in dieser Position zu verharren ohne aufzustehen. Erste Übungen um mit dem Kommando „Fuß“ zu beginnen werden eingebaut. Beim Heranrufen des Hundes aus einiger Entfernung kann die Bindung zum Hundeführer überprüft werden.

Die Einheiten werden natürlich auf das bereits erlangte Können und das Wesen des Junghundes aufgebaut. Auch Anfänger ohne Vorkenntnisse sind herzlich willkommen. Mit diesen werden die Kommandos neu erarbeitet.
In diesen Kurseinheiten wird hauptsächlich einzeln trainiert, um auf den jeweiligen Hund exakt eingehen zu können. Währenddessen haben alle anderen Teilnehmer kurz Zeit für eine Auflockerungsübung im Spiel mit ihrem Hund, um den Kopf wieder frei zu bekommen und das Erlernte zu verarbeiten.

Bild1.png
KONTAKT
ÖGV Mostviertel Amstetten

Obfrau u. Geschäftsstelle: 

Mag. Katharina Puchebner
Allersdorfer Straße 21, 3300 Amstetten

ZVR: 313082438

Ausbildungsplatz: Höf 115, 3300 Amstetten
Bitte immer nach Wegbeschreibung fahren - 
die Adresse führt bei den meisten Navigationssystemen nicht zum Hundeplatz! 


E-Mail: hundeschule.amstetten@gmail.com
Telefon: 0670/70 17 350
! ACHTUNG - solltet ihr uns telefonisch (aufgrund momentaner technischer Probleme) nicht erreichen bitte sendet uns ein kurzes E-Mail mit der Telefonnummer - wir rufen dann gerne zurück!
oegvlogo150x143 (1).png
  • Facebook - Black Circle
  • Instagram - Black Circle
ÖKV.svg (1).png
SO FINDEN SIE UNS

© 2018 by ÖGV Mostviertel Amstetten.

bottom of page